Neubau | Nach dem Winter = Schimmel am Dachstuhl

Schimmelprobleme vermehrt in den letzten Jahren

In den letzten Jahren treten vermehrt Schimmelprobleme an den Holzbauteilen des Daches bei Umbaumaßnahmen oder bei vergleichsweise jungen Gebäuden oder Neubauten auf. Dabei spielen Faktoren wie die höheren Anforderungen an Wärmedämmung und Luftdichtheit, oder eine veränderte Dachkonstruktionen, sowie neue Materialkombinationen eine große Rolle.

Schimmel schnellstmöglich entfernen und feinreinigen lassen

Es ist wichtig schnell zu handeln. Die Ursache sollte schnellstmöglich durch einen Sachverständigen, wie z.B. einen Baubiologen geklärt und der Schimmel entfernt werden.
Zu einer professionellen Sanierung des Dachstuhls gehört auch die abschließende Feinreinigung, die zum Ziel hat die Schimmelsporen, den belasteten Staub- bzw. Aerosolbelastung zu entfernen.

Hierbei ist es wichtig während der Feinreinigung die Raumluft konstant mit Hilfe eines HEPA-Luftfiltergerätes zu filtern. Dies dient des Arbeitsschutzes und reduziert die Staub und Aerosolbelastung.

Bei einer Feinreinigung werden alle Oberflächen in den betroffenen Räumen gereinigt. Dabei werden glatte Flächen und Materialien feucht abgewischt. Wände, Decken und andere raue Oberflächen werden mit einem H-Sauger mit HEPA Filter abgesaugt.

Beitrag teilen

Weitere Artikel und News