Bautrockner kaufen

Luftreiniger für Gewerbe und Industriebetriebe – Maximaler Schutz für Mitarbeiter und Produktion

Professionelle Industrie-Luftreiniger sind unverzichtbar für saubere Arbeitsplätze in Produktion, Werkstätten und gewerblichen Betrieben. Unsere hochwertigen Luftreiniger für Gewerbe filtern zuverlässig Schadstoffe, Dämpfe und Partikel aus der Luft und gewährleisten optimale Arbeitsbedingungen.

Produktkategorien

Warum Industrie-Luftreiniger für Ihr Unternehmen wichtig sind

In gewerblichen und industriellen Umgebungen entstehen täglich gesundheitsgefährdende Luftverunreinigungen. Schweißrauch, Lösemitteldämpfe, Metallstaub und chemische Ausdünstungen belasten nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern können auch die Produktqualität beeinträchtigen. Moderne Luftreiniger für Gewerbe schaffen Abhilfe und erfüllen gleichzeitig alle arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen.

Unsere Industrie-Luftreiniger bieten:

  • Effektive HEPA H13/H14 Filtration für maximale Reinheit

  • Robuste Konstruktion für den 24/7 Dauerbetrieb

  • Hohe Luftumwälzung für große Produktionshallen

  • Variable Geschwindigkeitsstufen je nach Bedarf

  • Einfache Wartung und schneller Filterwechsel

  • Leiser Betrieb für konzentriertes Arbeiten

  • Mobile und stationäre Lösungen verfügbar

Anwendungsbereiche für Industrie-Luftreiniger

Metallverarbeitung & Schweißtechnik

Schweißrauchabsaugung und Schutz vor gesundheitsschädlichen Metalloxiden und Gasen durch HEPA-Filtration.

MIG/MAG Schweißen Schleifen Plasma schneiden Löt arbeiten

Automobilindustrie & Werkstätten

Effektive Filterung vielfältiger Luftverunreinigungen in KFZ-Werkstätten und Produktionsbetrieben.

Lackaerosole Bremsstaub Öldämpfe Klebstoffe

Holzverarbeitung & Möbelindustrie

Spezielle Luftreinigung für Tischlereien und holzverarbeitende Betriebe gegen Staub und Dämpfe.

Holzstaub Sägearbeiten Lackdämpfe Oberflächenbehandlung

Chemische Industrie & Labore

Höchste Ansprüche an Luftreinheit für Laboratorien und chemische Produktionsstätten.

Lösemitteldämpfe Chemikalienaerosole Reinraum Reaktionsgase

Lebensmittelindustrie

Hygienische Produktionsumgebung und Einhaltung von HACCP-Standards durch professionelle Luftreinigung.

Hygiene Aromafilterung HACCP Verpackung

Druckereien & Grafische Industrie

Professionelle Luftreinigung bei Druck-, Buchbinderei- und Veredelungsarbeiten.

Offsetdruck Tonerstaub Buchbinderei Beschichtung

Praktische Tipps für den optimalen Einsatz von Industrie-Luftreinigern

Richtige Dimensionierung

Faustregeln für die Gerätewahl:

  • Werkstätten bis 100 m²: 1.000-1.500 m³/h Luftleistung
  • Produktionshallen 100-300 m²: 2.000-3.500 m³/h
  • Große Fertigungsbereiche über 300 m²: 4.000+ m³/h oder mehrere Geräte

Optimale Positionierung

Aufstellungshinweise für maximale Effizienz:

  • Zentral im Arbeitsbereich aufstellen
  • Abstand von 2-3 Metern zur Verschmutzungsquelle
  • Freie Luftzirkulation ohne Hindernisse
  • Bei punktuellen Emissionen: gezielte Absaugung mit Schläuchen

Wartung und Filterwechsel

Professionelle Wartungsstrategie:

  • Regelmäßige Kontrolle der Filterstandanzeigen
  • Dokumentation der Betriebsstunden
  • Planmäßiger Filterwechsel alle 6-12 Monate
  • Verwendung von Original-Ersatzfiltern

Energieeffizienz optimieren

Betriebskosten minimieren:

  • Automatische Leistungsanpassung je nach Luftqualität
  • Timer-Steuerung für bedarfsgerechten Betrieb
  • Energieeffiziente EC-Motoren bevorzugen
  • Regelmäßige Reinigung für optimale Leistung

Arbeitsschutz-Compliance

Rechtliche Grundlagen beachten:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Gefährdungsbeurteilung
  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV): Grenzwerte
  • Technische Regeln (TRGS): Branchenanforderungen
  • BG-Vorschriften: Berufsgenossenschaft

Dokumentationspflichten

Wichtige Nachweise führen:

  • Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze
  • Wartungsprotokolle und Filterwechsel
  • Luftqualitätsmessungen dokumentieren
  • Mitarbeiterschulungen nachweisen

Technische Ausstattung professioneller Industrie-Luftreiniger

HEPA-Filtration der Klassen H13 und H14

Hochleistungsfilter (High Efficiency Particulate Air) entfernen mindestens 99,95% (H13) bzw. 99,995% (H14) aller Partikel ab 0,3 μm Größe. Diese Filtration erfasst:

  • Bakterien und Viren
  • Feinstaub und Nanopartikel
  • Schweißrauch und Metalloxide
  • Farbaerosole und Lacknebel
  • Allergene und Schimmelsporen

Aktivkohle-Filtration gegen Gerüche und Gase

Speziell imprägnierte Aktivkohlefilter neutralisieren:

  • Lösemitteldämpfe und VOCs
  • Chemische Ausdünstungen
  • Industriegerüche
  • Ozon und andere Gase
  • Formaldehyd und Ammoniak

Variable Luftleistung für jeden Einsatzbereich

Moderne Industrie-Luftreiniger bieten stufenlos regelbare Luftvolumenströme von 500 bis über 5.000 m³/h für optimale Anpassung an:

  • Raumgröße und Deckenhöhe
  • Art und Intensität der Verschmutzung
  • Arbeitszeiten und Betriebsmodi
  • Energieeffizienz und Betriebskosten

Auswahl des richtigen Industrie-Luftreinigers

Bedarfsanalyse durchführen

Wichtige Faktoren für die Gerätewahl:

  • Art der Schadstoffe und Emissionen
  • Raumgröße und Deckenhöhe
  • Anzahl der Arbeitsplätze
  • Betriebszeiten und Schichtmodelle
  • Verfügbare Stellfläche
  • Lärmschutzanforderungen
  • Budget und Betriebskosten

Markenqualität bevorzugen

Renommierte Hersteller für Industrie-Luftreiniger:

  • Trotec: Deutsche Ingenieursqualität und Zuverlässigkeit
  • Heylo: Robuste Geräte für den Dauerbetrieb
  • Master: Preiswerte Lösungen für Standard-Anwendungen
  • IQAir: Schweizer Präzision für höchste Ansprüche

Mietoption erwünscht?

Mietanfrage

Möchten Sie Bautrockner lieber mieten?
Unsere angebotenen Bautrockner sind vielseitig einsetzbar und helfen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen, Baustellen, Neubau, Hochwasser, Schulen, Sanierungen, Wasserschaden, als auch für private Wohnungen und Häuser.