Luftreiniger für Friseure: Virenfreie Raumluft in Friseursalons, Barber Shops & Co.

Friseure dürfen nach langer Lockdown-Pause wieder öffnen und ihre Kunden empfangen.
Doch ob dieser Zustand gehalten werden kann, ist aktuell nur schwer absehbar. Friseure sollten daher die Chance nutzen und durch die Integration von Luftreinigern für die Zukunft vorsorgen.
Luftreiniger können in Friseursalons oder Barber Shops enorme Vorteile mit sich bringen. Denn gerade beim Friseur wird körpernah und auf engem Raum gearbeitet. Dabei ist das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske vorgeschrieben, was das Arbeiten auf Dauer für Kunden und Personal deutlich erschweren kann. Unsere Luftreiniger und Raumluftfilter bieten hier Abhilfe, eignen sie sich nicht nur aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie, sondern auch generell.
Unsere Raumluftfilter bieten dafür die perfekte Lösung. Die Geräte können Viren mit einem Wirkungsgrad von 99,97 bis 99,995 Prozent aus der Luft filtern. Aber nicht nur Viren und Bakterien können reduziert werden – auch Staub, Pollen, Hautschuppen und andere allergieauslösende Partikel werden durch unsere Luftreiniger abgefangen, sodass auch Kunden mit Allergien gut geschützt sind.
Dafür bieten wir eine breite Palette an unterschiedlichen Raumluftfiltern und Filtergeräten, sodass für jede Räumlichkeiten eines Friseursalons der passende Raumluftreiniger integriert und eine viren- und partikelfreie Luftqualität garantiert werden kann.

Wirkt sich der Geräuschpegel der Luftreiniger negativ auf den Aufenthalt der Kunden aus?

Nein, die Luftreiniger arbeiten leise und effizient. Ein hoher Geräuschpegel verursacht Stress und kann den Kunden des Friseursalons oder des Barber Shops den Besuch verderben. Auf für das Personal wäre eine hohe Schallbelastung auf Dauer hinderlich. Daher sollten auch die besten Raumluftfilter keinen übermäßigen Lärm erzeugen und folglich Kunden und Personal des Friseursalons nicht stören. Unsere Luftreiniger arbeiten leise und effizient und lassen sich an die jeweiligen Bedürfnisse vor Ort anpassen. So verfügt jeder Luftreiniger über mehrere Betriebsstufen, die sich auf den Geräuschpegel auswirken: Vom intensivsten und lautesten bis zum schwachen und fast geräuschlosen Arbeiten der Luftreiniger. Das bedeutet in Zahlen eine Schallbelastung zwischen 20 und maximal 64 Dezibel. So kann ein ungestörter und gleichzeitig vor Viren geschützter Aufenthalt im Salon oder dem Barber Shop unkompliziert realisiert werden. Der Geräuschpegel der Luftreiniger stört die Kunden also nicht.
Die verschiedenen Betriebsstufen können auch unabhängig für Tag und Nacht je nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. So kann zum Beispiel nachts, wenn sich keine Kunden und kein Personal im Friseursalon oder dem Barber Shop aufhalten, ein intensiverer Modus eingestellt werden, der die Luft nachhaltig reinigt. Tagsüber, während Haare geschnitten werden, können die Raumfilter nahezu geräuschlos in einer niedrigeren Betriebsstufe arbeiten, sodass die Kunden die Luftreiniger im Bestfall während ihres Aufenthalts gar nicht wahrnehmen.

Ist die Raumgröße ausschlaggebend für die Integration von Luftreinigern?

Egal welche Raumgröße die einzelnen Räumlichkeiten der Friseursalon hat, durch unsere Luftreinigungsgeräte lässt sich die Luftqualität in Barber Shops und Co. deutlich verbessern – eine Infektionsprävention ist somit gegeben. In größeren Salons sollten allerdings mehrere Geräte integriert werden, da dort viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen und sich nur durch mehrere Luftreiniger eine nachhaltige Verbesserung der Luftqualität garantieren lässt. Wir inspizieren zuvor die Räume und Hygienebereiche des Friseursalons und beraten Sie hinsichtlich einer bestmöglichen Integration unserer Luftreiniger.

Wie wird ein Filterwechsel durchgeführt?

Da der Filterwechsel der Luftreiniger in unserem Service integriert ist, müssen Friseure selbst nicht darauf achten, die Filter regelmäßig zu wechseln. Unser Service im Überblick.

Wie lange dauert eine Installation der Luftreiniger?

Die Installation der Raumluftfilter kann innerhalb weniger Tage durchgeführt werden, sodass der Betrieb im Salon nicht lange gestört werden muss. Die reine Integration der Geräte läuft innerhalb weniger Stunden ab. Dies ist von der Anzahl der Räume und der damit verbundenen Anzahl an Luftreinigern verbunden. Grundsätzlich ist mit einer Installationsdauer eines Raumluftfilters von maximal 15 Minuten pro Raum zu rechnen – Friseure und Barbiere müssen also keine langfristige und umständliche Installation befürchten.

Wie gestalten sich die Anschaffungskosten der Luftreiniger für Friseursalons und Barber Shops?

Die Anschaffungskosten sind bei uns flexibel planbar. Denn wir bieten kurzfristige sowie langfristige Mietmodelle zu attraktiven Preisen. Außerdem können Friseure unsere Raumluftreiniger auch direkt kaufen. Unsere Mietmodelle und Preise im Überblick.
Außerdem können Friseure und Barbiere bei den Anschaffungskosten von den aktuellen Förderprogrammen der Bundesländer profitieren, die Luftreiniger mit unterschiedlichen Summen fördern.

Fördern die Bundesländer die Integration von Luftreinigern in Frisiersalons und Barber Shops?

Ja. Bundesländer wie Bayern, Rehinland-Pfalz, Hessen oder NRW fördern Raumluftfilter und Luftreiniger für die Friseure – die Förderprogramme der einzelnen Bundesländer im Überblick.
Die Förderung soll es auch Friseuren und Barbieren ermöglichen ihre Salons und Shops bestmöglich gegen die Verbreitung von Viren und Krankheitserregern zu schützen, was gerade im Zuge anhaltendender Corona-Lockerungen von großem Vorteil sein kann.

Vorteile unserer Filtergeräte und Raumluftreiniger

Unsere Raumluftreiniger bieten unterschiedlichen Vorteile, die sich für Friseursalons und Barber Shops. Dazu zählt unter anderem:

  • Unsere Filtergeräte sind flexibel und mobil einsetzbar. Dies garantiert eine schnelle und einfache Aufstellung der Luftreiniger in Salons aller Art. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
  • Die Installation eines solchen Raumluftfilters nimmt maximal 15 Minuten pro Raum in Anspruch, sodass ein Aufstellen des Filtergerätes kurzfristig bewerkstelligt werden kann, ohne die Kunden oder das Personal lange zu stören. Gleichzeitig ist dadurch eine sofortige Verbesserung der Raumluft garantiert.
  • Alle Räumlichkeiten eines Friseursalons können mit den Luftfiltern separat ausgestattet werden. Dabei werden die jeweiligen Ansprüche berücksichtigt. In verschiedenen Einsatzgebieten verbessern unsere Luftfiltergeräte nachhaltig die Raumluft und schützen die Kunden so vor möglichen Ansteckungen durch Tröpfchen, Viren, Staub und Co.
  • Die Raumluftfilter beugen nicht nur der Verbreitung von Viren und Aerosolwolken vor, sondern minimieren gleichzeitig eine mögliche Belastung von Schimmelpilzen und Pilzsporen in der Luft und verbessert außerdem auch für Allergiker die Atemqualität.
  • Der Geräuschpegel der Luftreiniger wirkt sich nicht negativ auf den Betrieb in einem Friseursalon aus, sodass Kunden ungestört ihren Aufenthalt im Salon genießen können.
  • Auch Allergiker sind geschützt.
  • Die Infektionsprävention ist durch die Luftreiniger und deren verschiedenen Filterkombinationen gegeben.

Gesundheit und frische Luft

Egal ob Viren, Schimmelpilzsporen, zu feuchte Luft, Gerüche oder Lösemittel.
Wir haben die richtige Lösung, Luftreiniger, Luftentfeuchter, Luftbefeuchter, Bautrockner, Co2-Messgerät und Raumluftfilter für Sie.