Luftreiniger für Sanierungsarbeiten – warum sind Raumluftfilter sinnvoll bei Sanierungen?

Unsere HEPA-Luftreiniger zeichnen sich durch ihre vielseiteigen Einsatzmöglichkeiten aus. Auch im Baubereich – beispielsweise bei Sanierungen von Altbauten, bei Lackierarbeiten, Asbestbeseitigungen oder bei der Schimmelbekämpfung – bringen Luftreiniger zahlreiche Vorteile mit sich. Luftreiniger können in den Sanierungsprozess eingebunden werden, um etwaige Folgeschäden und spätere Kosten zu vermeiden.

Gerade bei Lackierarbeiten, bei der Bekämpfung von Schimmelbefall oder bei der Entfernung von Asbest, ist auf eine saubere Raumluft grundsätzlich zu achten. So können beispielsweise bei umfangreichen Lackierarbeiten in geschlossenen Räumen giftige Dämpfe entstehen, die sich auf die Gesundheit auswirken können. Ähnlich verhält es sich bei der Bekämpfung von Schimmelpilzen, Schimmelsporen oder Asbestfasern, die gerade in Altbauten häufig in der Raumluft vorhanden sein können.

Unsere Luftreiniger filtern Schimmelsporen und Asbestfasern aus der Raumluft und bekämpfen so aktiv eine weitere Ausbreitung dieser Schadstoffe im Gebäude nachhaltig.

Altbauten sanieren – helfen Luftreiniger gegen Asbest?

Asbest wurde in älteren Häusern in vielen Bereichen als Dämmmittel verwendet. In rund 60 Prozent aller vor 1990 gebauten Häuser findet sich noch heute Asbest. Gerade in Dächern, Trennwänden, Fassaden, Fensterbänken oder Heizungen wurde der Stoff damals verbaut, was bei Sanierungen zwingend beachtet werden muss, da Asbest heute nicht mehr in Gebäuden verbaut sein darf und demzufolge bei Sanierungen zu entfernen ist.
Asbest war einst ein begehrter Baustoff. Dies hatte nachvollziehbare Gründe: Asbest ist feuerfest, äußerst stabil und war billig. Doch eine Belastung durch Asbest kann lebensgefährlich sein. Dieser Punkt war zu damaliger Zeit allerdings unbekannt. Eine hohe Gefahr bergen insbesondere kleinste, freigesetzte Fasern, die über die Raumluft eingeatmet werden. Die Fasern dringen tief in die Lunge ein und schädigen das Gewebe dauerhaft. Die Folgen einer Asbestbelastung können oftmals erst 30 bis 40 Jahre nach dem Einatmen der Fasern festgestellt werden.

Heute weiß man, dass Asbest in der Raumluft hochgiftig ist, Krebs verursachen kann und aus diesem Grunde bei Sanierungsarbeiten zwingend zu entfernen ist. Doch gerade bei solchen Sanierungsarbeiten können sich die giftigen Asbestfasern durch falsche Handhabung oder durch direktes Arbeiten mit dem Stoff in der Raumluft verteilen – wodurch der Stoff seine toxische Wirkung entfaltet.

Durch die Integration eines entsprechenden Luftreinigers kann dieser Gefahr entgegengewirkt werden. Unsere Luftreiniger filtern nicht nur Viren aus der Raumluft, sondern können auch diese gefährlichen, kleinen Asbestfasern aus der Raumluft filtern und so ein Gesundheitsrisiko für Bauarbeiter und Bewohner minimieren.

Brand- und Abwasserschäden in Altbauten – Geruchsbeseitigung durch Luftreiniger

Kaputte Wasserleitungen, kaputte Abwasserkanäle oder Brandschäden können eine anhaltende unangenehme Geruchsbildung in Gebäuden verursachen. Diese Gefahr besteht gerade bei alten Gebäuden, in denen veraltete Technik verbaut ist, deren Schaden nicht auf den ersten Blick auszumachen ist. Unsere Luftreiniger filtern nicht nur Schadstoffe aus der Raumluft, sondern können auch unangenehme Gerüche nachhaltig aus der Luft filtern. Auch hier lohnt sich im Regelfall eine vorherige Begehung und Messung derartiger Räume.

Wir arbeiten dafür mit unserem Partner bbgeiger eng zusammen und können eine fachgerechte Vermessung Ihrer Räume so garantieren.

Worauf muss ich bei dem Kauf eines Luftreinigers achten?

Es gibt verschiedene Modelle von Luftreinigern mit unterschiedlichen Leistungsstärken. Daher ist vor Beginn der Sanierungsarbeiten zu prüfen, in welchen Räumen der Einsatz von Raumluftreinigern grundlegend ist und wie lange das Gerät dort laufen soll.

In Räumen, in denen beispielsweise regelmäßig eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht, ist die Gefahr eines Schimmelpilzbefalls erhöht. Hier sollten geprüft werden, in welchem Zustand sich das Gemäuer befindet. In älteren Dachböden sind früher regelmäßig Asbestplatten zur Steigerung der Dämmqualität eines Gebäudes verbaut worden. Auch verfügen Altbauten in vielen Fällen noch über veraltete Heizsysteme wie Nachtspeicher. Auch in diesen Geräten können sich Asbestplatten verbergen, die den Giftstoff über die Heizungsluft an die Raumluft abgeben und so die Gesundheit gefährden können.

Grundsätzlich ist eine vorherige Begehung derartiger Räume vor einer Sanierung essentiell wichtig, um spätere Schäden und Kosten zu vermeiden. Wir beraten Sie gerne umfassen und kompetent und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen und welche Filtergeräte sich für welche Sanierungsarbeiten lohnen.

Wie lange dauert die Installation eines Luftreinigers?

Unsere Luftreiniger sind mobil einsetzbar und können unkompliziert in ihre Planungen und Sanierungsarbeiten integriert werden, ohne das Arbeiten dabei zu stören oder zu unterbrechen.

Gesundheit und frische Luft

Egal ob Viren, Schimmelpilzsporen, zu feuchte Luft, Gerüche oder Lösemittel.
Wir haben die richtige Lösung, Luftreiniger, Luftentfeuchter, Luftbefeuchter, Bautrockner, Co2-Messgerät und Raumluftfilter für Sie.