Luftreiniger in Fahrzeugen – virenfreie Luft im Taxi, Bus oder dem Auto

Luftreiniger können gerade in Fahrzeugen enorme Vorteile mit sich bringen. Besonders in Taxen und Bussen, in denen viele Fahrgäste aufhalten, kommt es häufiger und schneller zur Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Daher ist ein Höchstmaß an Reinheit der Luft in Fahrzeugen erforderlich, da sich hier ein Sicherheitsabstand zu Stoßzeiten nur schwerlich einhalten lässt. Nicht nur aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie, sondern auch generell um alle Arten von Viren und Bakterien aus der Fahrzeugluft zu filtern, sind Luftreiniger durchaus sinnvoll.
Unsere Raumluftfilter bieten dafür die perfekte Möglichkeit, denn sie können Viren mit einem Wirkungsgrad von 97 Prozent bis 99,995 Prozent aus der Luft filtern. Aber nicht nur Viren und Bakterien können reduziert werden – auch Staub, Pollen, Hautschuppen und andere Allergieauslösende Partikel werden durch unsere Luftreiniger abgefangen, sodass auch Fahrgäste mit Allergien gut geschützt sind.
Dafür bieten wir eine breite Palette an unterschiedlichen Raumluftfiltern und mobilen Filtergeräten, sodass für jedes Fahrzeug der passende Raumluftreiniger integriert und eine viren- und partikelfreie Luftqualität garantiert werden kann

Gerade für kommerziell genutzte Fahrzeuge – wie beispielsweise Limousinen oder Chauffeurfahrzeuge – bieten unsere mobilen Luftreiniger enorme Vorteile. Sie garantieren als Unternehmen die Luftreinheit in Ihren Fahrzeugen und schützen somit sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Fahrgäste. Gerade für Taxen, Tourbusse, Schiffe oder in Bahnen kann sich die Integration unserer Luftreiniger bezahlt machen.

Geräuschpegel der Luftreinigungsgeräte – wie laut sind die Filter?

Um den Aufenthalt der Fahrgäste nicht zu stören, müssen die Luftreiniger möglichst leise arbeiten. Unsere Luftreiniger arbeiten leise und effizient und lassen sich an die jeweiligen Bedürfnisse in Taxen oder Bussen anpassen. So verfügt jeder Luftreiniger über mehrere Betriebsstufen, die sich auf den Geräuschpegel auswirken: Vom intensivsten und lautesten bis zum schwachen und fast geräuschlosen Arbeiten der Geräte. Das bedeutet in Zahlen eine Schallbelastung zwischen 20 und maximal 62 Dezibel. So kann ein ungestörter und gleichzeitig vor Viren bestmöglich geschützter Aufenthalt der Fahrgäste unkompliziert realisiert werden.
Die verschiedenen Betriebsstufen können auch unabhängig nach Kundenaufkommen in Taxen oder Tourbussen eingestellt werden werden. So kann zum Beispiel nach einer Fahrt das Gerät die Luft im Fahrzeug durch einen stärkeren Modus schnell filtern. Wenn Fahrgäste transportiert werden, genügt ein niedrigerer und somit leiserer Filtermodus. Ihre Fahrgäste bekommen im Bestfall also schalltechnisch gar nicht mit, dass das Taxi, der Bus oder die Bahn über Luftreiniger verfügt.

Auch lassen sich Stoßzeiten so gut planen. In den frühen Morgenstunden oder aber im Feierabendverkehr, können die Luftreiniger auf der höchsten Stufe arbeiten, da Aerosole zu diesen Zeiten vermehrt in den Fahrzeugen zu Infektionen führen könnten. Denn gerade in Innenräumen droht laut Studien eine Vireninfektion, durch die hohe Konzentration an Aerosolen.

In welchen Fahrzeugen können mobile Luftreiniger integriert werden?

Grundsätzlich eignen sich unsere Luftreiniger für nahezu alle Fahrzeuge. Egal in welchem Fahrzeug – durch unsere Luftreinigungsgeräte lässt sich die Luftqualität im Taxi, in Linienbussen, Tourbussen, Straßenbahnen oder Zügen deutlich verbessern. Eine nachhaltige Infektionsprävention ist somit gegeben. Grundsätzlich lassen sich unsere Luftreiniger in allen Fahrzeugen integrieren in denen sich mehrere Passagiere oder Fahrgäste über einen längeren Zeitraum aufhalten. Selbst in Boote wie Fähren oder touristisch genutzt Boote, können Luftreiniger für eine erhebliche Verbesserung der Luft und somit für einen Schutz vor Virenerkrankungen von Passagieren sorgen.

Gerade für systemrelevante Berufe können Luftreiniger enorme Vorteile mit sich bringen. So können Luftreiniger in Krankenwagen, Notarztwagen oder Polizeiwagen Sanitäter, Ärzte und Polizisten aktiv im Dienst vor einer Viren-Infektion schützen. In Krankenwagen wären zusätzlich nicht nur die Sanitäter geschützt, sondern auch die zu behandelten Patienten, die durch ein geschwächtes Immunsystem gerade dort anfällig vor einer Viren Infektion wären. Unsere  Luftreinigern und Filtergeräten bieten hier schnelle und einfache Abhilfe.

In jedem Fahrzeug sollte mindestens ein Luftreiniger installiert sein, sodass die gesamte Flotte eines Betriebes sichere Luft in ihren Fahrzeugen garantieren kann. Ausschlaggebend hierfür ist die Größe des Fahrzeuges und das zu erwartende Passagieraufkommen. Wir inspizieren die Fahrzeuge zuvor und beraten Sie hinsichtlich einer bestmöglichen Integration unserer Luftreiniger.

Wie wird ein Filterwechsel durchgeführt?

Da der Filterwechsel der Luftreiniger in unserem Service integriert ist, müssen Taxi- oder Busunternehmen selbst nicht darauf achten, die Filter regelmäßig zu wechseln.

Wie lange dauert die Installation der Luftreiniger?

Die Installation kann innerhalb weniger Tage durchgeführt werden, sodass Ihr Fahrzeugbestand – je nach Größe – schnell mit mobilen Luftreinigern ausgerüstet werden kann. Darüber hinaus bieten wir neben der schnellen und unkomplizierten Installation unserer Raumluftfilter flexible kurzfristige sowie langfristige Mietmodelle zu attraktiven Preisen.

Fördern die Bundesländer die Integration von Luftreinigern?

Ja. Bundesländer wie BayernRheinland-Pfalz, Hessen, oder NRW fördern Raumluftfilter und Luftreiniger – die Förderprogramme der einzelnen Bundesländer im Überblick.
Die Förderung soll es Taxi- und Busunternehmen ermöglichen ihre Fahrzeuge gegen die Verbreitung von Viren und Krankheitserregern zu schützen, was gerade im Zuge möglicher Corona-Lockerungen von großem Vorteil sein kann.

Vorteile unserer Filtergeräte auf einen Blick

Zu den vielen Vorteilen von Luftreinigern in Fahrzeugen wie Taxen, Bussen oder dem Auto gehören zum Beispiel:

  • Unsere Filtergeräte sind flexibel und mobil einsetzbar. Dies garantiert eine schnelle und einfache Aufstellung der Luftreiniger Taxen oder Tourbussen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
  • Die Installation eines solchen Raumluftfilters nimmt maximal 15 Minuten pro Fahrzeug in Anspruch, sodass die Installation des Filtergerätes kurzfristig bewerkstelligt werden kann, ohne das Tagesgeschäft zu stören. Gleichzeitig ist dadurch eine sofortige Verbesserung der Fahrzeugluft garantiert.
  • Unsere Luftreiniger verbessern in Taxen und Bussen nachhaltig die Luft und schützen Mitarbeiter und Fahrgäste so vor möglichen Ansteckungen durch Tröpfchen, Viren, Staub und Co.
  • Die Raumluftfilter beugen nicht nur der Verbreitung von Viren und Aerosolwolken vor, sondern minimieren gleichzeitig eine mögliche Belastung von Schimmelpilzen und Pilzsporen in der Luft und verbessert außerdem auch für Allergiker die Fahrt in Taxen oder Bussen erheblich.
  • Der Geräuschpegel der Luftfilter wirkt sich nicht negativ auf die benötigte Ruhe der Fahrgäste aus.
  • Neben dem Schutz vor Viren, werden auch Gerüche in Fahrzeugen nachhaltig gefiltert.

Gesundheit und frische Luft

Egal ob Viren, Schimmelpilzsporen, zu feuchte Luft, Gerüche oder Lösemittel.
Wir haben die richtige Lösung, Luftreiniger, Luftentfeuchter, Luftbefeuchter, Bautrockner, Co2-Messgerät und Raumluftfilter für Sie.