Feinreinigung von G.A.Luft – staubfrei, sicher & bezugsfertig

Ob Feinreinigung auf der Baustelle, Feinreinigung der Wohnung nach dem Umbau oder Feinreinigung bei Schimmel: Wir entfernen Feinstaub, Rückstände und Gerüche – messbar sauber mit HEPA-Technik und klaren Prozessen. Einsatzgebiet: Düsseldorf, Ruhrgebiet & ganz NRW – auf Anfrage deutschlandweit.

24-72h Express-Termine möglich

HEPA H13/H14 Feinstaub- & Sporen-Absaugung

Festpreis Transparente Feinreinigung Preise

Feinreinigung Definition

Feinreinigung ist die detailgenaue Endreinigung nach Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten. Ziel ist eine bezugsfertige Fläche: frei von Feinstaub, Gips- und Farbrückständen, Silikonfilm, Bohrstaub, Sprühnebel – inklusive Fugen, Steckdosen, Leuchten, Sockelleisten, Lüftungsgittern, Rollladenkästen und Technikflächen. Bei sensiblen Fällen wie der Feinreinigung nach Schimmelsanierung nutzen wir HEPA H13/H14, Mikrofasersysteme sowie mobile Luftreiniger, falls nötig auch Unterdruck Geräte.

Weil sich Sporen über Wochen in Fugen, Steckdosen, Rollladenkästen, an Leuchten oder hinter Sockelleisten absetzen können und ein Gramm Hausstaub je nach Situation sehr viele Sporen enthalten kann, reicht normales Putzen nicht aus. Erforderlich ist ein klarer Ablauf mit geeigneter Technik, der Staub nicht aufwirbelt, sondern bindet und entfernt.

In größeren Projekten arbeiten wir mit hoher Luftwechselrate. Luftaustauschgeräte sorgen für ständigen Frischluftnachschub und minimieren die Partikel in der Raumluft. Gleichzeitig laufen HEPA-Raumluftfilter direkt im Arbeitsbereich, um die Restbelastung zu senken. In sensiblen Zonen kann unter Unterdruck gearbeitet werden, damit keine Sporen in unbelastete Räume gelangen. Wichtig ist ein ruhiges, systematisches Vorgehen mit möglichst wenig Luftverwirbelung.

Die Reinigung selbst folgt einem einfachen Prinzip: Glatte, feuchtebeständige Flächen werden im Handwischverfahren mit feuchten Mikrofasertüchern gereinigt – so werden Partikel gebunden statt verteilt. Raue oder poröse Flächen werden mit Geräten der H-Klasse bzw. mit HEPA-Filtern gründlich abgesaugt. Gearbeitet wird von oben nach unten: zuerst Decken und Leuchten, dann Wände und Einbauten, zuletzt die Böden. Verbrauchsmaterialien und Filter werden regelmäßig gewechselt und kontaminiert entsorgt. Feucht gereinigte Bereiche trocknen wir zügig, damit keine Feuchteprobleme entstehen.

Die Abschottung der Sanierungsbereiche bleibt bestehen, bis die Feinreinigung erfolgreich abgenommen ist. Erst dann werden Barrieren zurückgebaut und die Räume übergeben. Je nach Schadensbild gehören dazu auch die bautechnische Instandsetzung – etwa Trocknung, Abdichtung oder der Austausch befallener Bauteile – sowie die Feinreinigung sämtlicher Oberflächen in den betroffenen Räumen. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz hat dabei immer Vorrang: passende Schutzausrüstung, sichere Entsorgung, klare Zonierung und geeignete Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel sind selbstverständlich.

Zur Qualitätssicherung können Sanierungskontrollmessungen sinnvoll sein. Bei der Schadenskontrolle prüfen wir, ob befallene Materialien vollständig entfernt wurden; falls das nicht eindeutig erkennbar ist, helfen gezielte Materialproben. Die Reinheitskontrolle bewertet, ob die Sporenbelastung der Raumluft und – wenn nötig – ausgewählter Oberflächen wieder dem üblichen Hintergrund entspricht. Die Ursachenbeseitigungskontrolle (Optional: durch einen Externen Partner) stellt sicher, dass die Quelle des Problems wirklich behoben wurde. Bei Wärmebrücken prüfen wir zum Beispiel Oberflächentemperaturen in der Heizperiode; bei Feuchteeinträgen wird Trocknung und Abdichtung kontrolliert.

Mit der Abnahme erhalten Nutzer verständliche Hinweise zum Lüften und Heizen, zu Möbelabständen an Außenwänden und zu Pflegeintervallen für Filter und Oberflächen. Eine klare Dokumentation – vom Vorgehen über Fotos bis zu Messergebnissen mit kurzer Einordnung – schafft Transparenz und belegt den Sanierungserfolg. G.A.Luft führt diese Feinreinigung in Düsseldorf, im Ruhrgebiet und in ganz NRW durch, bei Bedarf auch bundesweit. Oft reicht ein kurzes Telefon-Briefing mit Fotos für eine erste Einschätzung; danach folgt ein verbindliches Angebot mit Terminfenster, auf Wunsch inklusive Nachweismessung.

Standortvorteil: Unser Team sitzt in Düsseldorf – kurze Anfahrt in ganz NRW, projektbezogen bundesweit verfügbar.

Leistungspakete – passgenau für Ihr Projekt

Baustellen-Feinreinigung

  • Entstauben aller Oberflächen (oben/unten), Einbauteile, Technik
  • Feuchtreinigung: Türen, Zargen, Glas, Fliesen, Sanitär, Küchen
  • Entfernung von Sprühnebel, Schutzfolienresten & Markierungen
  • Inklusive: Luftreiniger zur Partikelreduktion während der Arbeiten

Wohnung / Büro bezugsfertig

  • Fein- und Endreinigung nach Umbau, Maler- oder Bodenarbeiten
  • Schonende Pflege von Parkett, Vinyl, Naturstein (pH-gerecht)
  • Glas-/Rahmenreinigung, Leuchten, Steckdosen, Sockel, Fugen
  • Geruchsreduktion mit Aktivkohle & Lüftungscheck

Feinreinigung bei Schimmel

  • Handwischverfahren mit feuchten Mikrofasertüchern
  • HEPA-Feinabsaugung (H13/H14), ggf. Unterdruckhaltung
  • Filterwechsel & fachgerechte Entsorgung
  • Optional: Raumluftmessung als Erfolgsnachweis

Feinreinigung bei Schimmel – Das kommt im Detail

Bereits ein Gramm Hausstaub kann hunderttausende bis mehrere Millionen Schimmelsporen enthalten. Sie lagern sich auf jeden Oberflächen, in Fugen, Steckdosen, Rollladenkästen oder auf Möbelflächen ab und können durch Luftbewegung wieder verteilt werden.

Handwischverfahren

Feuchtes Wischen mit Mikrofasern bindet Sporen sicher; Staub wird nicht aufgewirbelt.

HEPA H13/H14 – H-Sauger

Absaugung mit Spezial-Sauger aller Flächen, Technikbereiche, Rohren, Kabel und Nischen mit professionellen HEPA-Systemen.

Unterdruck-Zonen | Staubschutztür

Abschottung des Bereichs, damit keine Sporen in angrenzende Räume gelangen.

HEPA Luftreiniger und Luftfilter

Luftreiniger zur Partikelreduktion während der Arbeiten, um Raumluft konstant zu reinigen. 

Filter & Entsorgung

Belastete Filter/Verbrauchsmaterialien werden gewechselt und fachgerecht entsorgt.

Erfolgskontrolle

Optional: Raumluftmessung/Partikelzählung durch unseren Partner (BBGeiger) als Nachweis gegenüber Versicherungen & Vermietern.

Best Practices bei Schimmel-Feinreinigung

  • Hohe Luftwechselrate während der Feinreinigung (Luftaustauschgeräte, LAG oder Raumluftreiniger), um Aerosole/Staub schnell zu minimieren
  • HEPA-Raumluftfilter direkt im Arbeitsbereich laufen lassen – reduziert Partikelbelastung zusätzlich
  • Geringe Aerosolverwirbelung: ruhig, systematisch, mit feuchten Tüchern/geeigneten Werkzeugen arbeiten
  • Oberflächen-spezifisch reinigen: glatte & feuchtebeständige Flächen feucht abwischen; raue/poröse Flächen mit H-/HEPA-Filter absaugen
  • Abnahme vor Rückbau: Abschottung/Staubschutz erst entfernen, wenn die Feinreinigung erfolgreich abgenommen ist und die Abschottung gereinigt ist
  • Drei Kontrollen: Schadenskontrolle (alles Befallene entfernt?), Reinheitskontrolle (Belastung wieder im üblichen Bereich?), Ursachenbeseitigungskontrolle (Feuchte/Wärmebrücke dauerhaft behoben?)

Feinreinigung bei Schimmel – Das kommt im Detail

So arbeiten wir

  1. Briefing (Telefon/Video) & ggf. kurze Vor-Ort-Begehung
  2. Angebot mit Festpreis & Terminfenster (24–72 h möglich)
  3. Absicherung: Staubschutz, Unterdruck & Zonenplanung
  4. Feinreinigung gemäß Checkliste, 4-Augen-Abnahme
  5. Übergabe inkl. Pflegehinweisen; bei Schimmel optional Messprotokoll

Warum G.A.Luft?

  • Technik-Know-how (HEPA, Aktivkohle, Unterdruck)
  • Sauberkeit bis in Details: Fugen, Sockel, Lüftung, Technikflächen
  • Transparente Feinreinigung Preise & klare Checklisten
  • Düsseldorf-Team: schnelle Anfahrt in NRW, bundesweit buchbar

Feinreinigung Kosten: Was beeinflusst den Preis?

Die Feinreinigung Kosten hängen typischerweise von diesen Faktoren ab:

Fläche & Nutzung

m², Raumhöhe, Möblierung, Hausratsgegenstände, Etagen, Aufzug/Anfahrt, Parken.

Verschmutzungsgrad

Feinstaub, Gips/Farbe, Kleber, Silikonfilm, Schutzfolien, Restmüll.

Schimmelfall?

Zusatzaufwände für HEPA-Absaugung, Unterdruck, Filterwechsel, Entsorgung, ggf. Messung.

Sie erhalten ein Angebot nach kurzem Briefing oder Fotodokumentation – auf Wunsch inklusive Terminoption.

Pakete & Preise (Beispiel)

LeistungFür wen?Umfang (Auszug)ab Preis*
Feinreinigung Baustelle EFH/ETW, Büro, Praxis Feinstaubentfernung, Glas/Rahmen, Sanitär, Küche, Boden Projektabhängig (ab 390€ pro Raum/Objekt je nach m²)
Feinreinigung Wohnung Privat, Vermietung, Übergabe Detailreinigung inkl. Fugen, Steckdosen, Leuchten, Sockelleisten Projektabhängig (ab 490€ pro Raum/Objekt je nach m²)
Feinreinigung Schimmel Nach Sanierung Handwischverfahren, HEPA-Absaugung, Filterwechsel, optional Messung Projektabhängig (ab 590€ pro Raum/Objekt je nach m²)

* Jede Immobilie ist anders – wir kalkulieren fair nach Aufwand & Technik. Sie erhalten vorab ein verbindliches Angebot.

FAQ zur Feinreinigung

Wie schnell können Sie starten?

In Düsseldorf & NRW oft innerhalb von 24–72 Stunden. Bundesweit nach Absprache.

Arbeiten Sie mit eigenen Geräten?

Ja. Professionelle HEPA-Sauger, Luftreiniger, Staubschutz, Unterdruck & pH-gerechte Reinigungsmittel.

Ist eine Begehung nötig?

Kurze Begehung oder digitales Fotobriefing reicht meist. Danach erhalten Sie Ihr Festpreis-Angebot.

Bieten Sie auch Geruchsneutralisation an?

Ja – z. B. nach Renovierungen mit Lösungsmitteln: Aktivkohle-Technik & Lüftungscheck.

Jetzt Feinreinigung sichern – schnell & sauber mit G.A.Luft

Ganz gleich ob Feinreinigung in Düsseldorf, im Ruhrgebiet, in NRW oder deutschlandweit: Wir liefern messbar saubere Ergebnisse – terminsicher, transparent, professionell.

Lieber telefonisches Briefing? Schreiben Sie uns kurz – wir rufen zurück.